• DE
  • CS
  • SK
  • EN

Begriffswörterbuch

  • ATA

    (Advanced Technology Attachment) ist ein Bus, an den Massenspeichergeräte wie Harddisks und optische Disks angeschlossen ... mehr

  • CD

    (Compact Disc) ist ein optischer Speicher zur Speicherung von digitalen Daten

  • Daten

    sind digitale Informationen, die auf einem Speichermedium geschrieben sind, und die mit Hilfe des Computers weiter bearbeitet ... mehr

  • Datenrettung

    st ein Prozess, bei dem aus hardwarebeschädigten Speichermedien die dort gespeicherten Daten gewonnen werden. Bei diesem ... mehr

  • Datenwiederherstellung

    ist ein Prozess, bei dem aus softwarebeschädigten Speichermedien die dort gespeicherten Daten gewonnen werden. Bei diesem ... mehr

  • Datenscheiben

    sind Scheiben aus Metall oder Keramik, die sich innerhalb der Festplatte befinden. Jede Datenscheibe ist mit einer dünnen ... mehr

  • Diagnostik

    ist ein Prozess zur Identifizierung des Fehlers und der Art der Beschädigung eines Speichermediums, mit dem Ziel eine geeignete ... mehr

  • Diskette

    (Floppy Disk) ist die Bezeichnung für einen magnetischen Datenträger zur Speicherung und Übertragung der elektronischen Daten. ... mehr

  • DVD

    (Digital Versatile Disc) ist ein Format des optischen Datenspeichers, auf dem z.B. Filme in einer hohen Bild- und Tonqualität ... mehr

  • Firmware

    ist die Bezeichnung für ein eigebettetes Programm, das zur Systemsteuerung (bei uns also zur Steuerung der Festplatte) dient. ... mehr

  • Flash-Speicher

    ist ein elektrisch programmierbarer Speicher, auf dem die Daten langfristig ohne Spannungsversorgung erhalten bleiben. Bei ... mehr

  • Formatierung

    ein Prozess, bei dem zur Löschung des Datenbereiches im Speichermedium kommt.. Bei der Formatierung werden auf die Disk Meta-Daten ... mehr

  • Harddisk

    Harddisk ist ein kompliziertes, mit einer eigenen Steuerungseinheit gesteuertes Gerät, das aufgrund seiner Komplexität und ... mehr

  • Hardware

    Dieser Begriff umfasst die sämtliche physische technische Ausstattung des Computers (währenddessen Daten und Programme als ... mehr

  • Lese- und Schreibköpfe

    befinden sich innerhalb jeder Festplatte. Sie dienen dem Lesen und Beschreiben der Daten aus /in die magnetische Schicht ... mehr

  • MFM

    (Modified Frequency Modulation) ist die älteste bei den PCs eingesetzte RLL-Codierung (Run Length Limited). Es handelt sich ... mehr

  • NAS

    Als NAS (Network Attached Storage) bezeichnet man eine Sammelstelle für Daten, die an das lokale Computernetzwerk angeschlossen ... mehr

  • RAID

    (Redundant Array of Independent Disks, auf Deutsch Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten) ist eine Methode der Datenspeicherung ... mehr

  • Reinraum / Schaubfreies Labor

    ein besonderer getrennter Raum, wo dank speziellen Filtern 10000x größere Luftreinheit herrscht als es in einem gewöhnlichen ... mehr

  • RLL

    (Run Length Limited): ein Leitungscode zur Übertragung beliebiger Daten durch ein Kommunikationskanal mit beschränkter Bandbreite. ... mehr

  • ROM

    (Read-Only Memory) ist ein Typ des elektronischen Datenspeichers, dessen Inhalt nur fürs Lesen bestimmt ist. Diese Informationen ... mehr

  • SAS

    (Serial Attached SCSI) ist ein serieller Bus, der den parallelen Bus SCSI ersetzt. Vor allem dank seiner Geschwindigkeit ... mehr

  • SATA

    Serial ATA ist ein Bus für Anschluss von Speichergeräten mit großer Kapazität (wie Hard- und optischen Disks). Im Vergleich ... mehr

  • SCSI

    (Small Computer System Interface) ist ein paralleler Bus für Anschluss von Speichergeräten mit großer Kapazität (wie Hard- ... mehr

  • Service Area (Service-Be reich der Disk)

    (Service Area – SA) ist vom Hersteller reservierter Bereich, wo beim Herstellungsprozess Informationen gespeichert werden, ... mehr

  • Software

    ist die allgemeine Bezeichnung für alle Programme, die irgendeine Aktivität ausüben (am häufigsten in einem Computer). Bei ... mehr

  • SSD disk

    (Solid State Drive) ist ein Datenspeichergerät. Ähnlich wie die Festplatte (HDD) wird SSD zum Beispiel bei Computern eingesetzt. ... mehr

  • Speichermedium

    sind Geräte zum Hinschreiben und Aufbewahrung einer digitalen Information. Speichermedien sind zum Anschluss an verschiedene ... mehr

  • USB

    (Universal Serial BUS) ist eine universelle serielle Schnittstelle für Anschluss von verschiedenen Peripheriegeräten, wie ... mehr

  • USB Flash Disk, USB Stick

    tragbares Speichermedium zur Aufbewahrung der dort geschrienen Daten, das auf der Technologie der Flash-Speicher basiert. ... mehr

Was retten wir und wie funktioniert es?

Wir retten Ihre verlorenen Daten von HDD, SSD, RAID, NAS, USB-Sticks, Speicherkarten, DVD-Recordern und Camcordern und anderen Datenträgern. Die Datenrettung führen wir in unserem professionell ausgestatteten Labor durch. Sie zahlen nur für erfolgreich wiederhergestellte Daten.

  1. Kontakt

    Kontaktieren Sie uns
    +420 737 000 112
    rettung@data112.de
    oder benutzen Sie
    unseren Chat

  2. Transport

      

    Das Gerät können Sie
    zu uns bringen, zuschicken
    oder wir holen es
    bei Ihnen kostenlos ab.

  3. Diagnostik

    Kostenfrei stellen wir
    das Ausmaß der Beschädigung
    sowie die Möglichkeit
    der Rettung Ihrer Daten fest.

  4. Datenrettung

    Zur Datenrettung
    kommt es nach Ihrem
    Einverständnis. Der vereinbarte
    Preis wird nie
    überschritten.

  5. Übergabe

    Ihre geretteten
    Daten übergeben wir Ihnen
    auf die vorab vereinbarte
    Art und Weise.

Webové stránky od BARTON STUDIO