• DE
  • CS
  • SK
  • EN

So sichern Sie Ihre Urlaubsfotos

Es ist Anfang September und die Hauptferienzeit liegt bereits hinter uns. Viele von uns nehmen neben guter Laune und diversen Souvenirs auch Erinnerungen aus dem Urlaub in Form von digitalen Fotos und Videos mit. Oft sind damit auch große Datenmengen verbunden. Die aktuelle Entwicklung der Technologie und die ständige Verbesserung der Kameras in Mobilgeräten deuten darauf hin, dass das Datenvolumen weiter wachsen wird. Damit steigen jedoch auch die Anforderungen an deren Speicherung. Wie kann man Daten einfach speichern und sichern?

Datensicherung

In der Praxis sind Mobilgeräte mit Speichersteckplätzen keine absolut zuverlässigen Speicher. Wenn wir wertvolle Daten darauf speichern, sollten wir sie nicht lange ohne Backup lassen.

Ein ideales Backup würde bedeuten, die Daten beispielsweise auf Ihrem Computer zu speichern und mindestens ein Backup an einem anderen geografischen Ort zu haben. Dies ist jedoch in einem normalen Haushalt nicht ganz möglich.

Backup auf einer externen Festplatte:

Für den Heimgebrauch sind klassische magnetische Festplatten, die für den externen Gebrauch konzipiert sind, die am besten geeignete Lösung. Wenn Sie ein solches Laufwerk nur zur Sicherung Ihrer Daten von Ihrem Computer verwenden und es zu Hause im Schrank aufbewahren, erhalten Sie ein relativ zuverlässiges Backup. Wenn Sie jedoch noch mehr Sicherheit wollen, kaufen Sie ein zweites externes Laufwerk, auf dem Sie den gleichen Inhalt haben wie auf dem ersten Backup-Laufwerk.

Software zur automatischen Sicherung:

Weil manuelles Sichern oft eine mühsame und langweilige Angelegenheit ist, besteht die Möglichkeit, Software zu kaufen, die Ihnen das Sichern erleichtert. Mit „Cobian Backup“ können Sie beispielsweise automatische Datensicherungen auf einem Laufwerk einrichten, das an denselben PC angeschlossen ist, oder auf einem entfernten FTP-Server. Der große Vorteil ist, dass es Freeware ist.

Ein weiteres interessantes Programm, das leider bereits kostenpflichtig ist, ist „GoodSync“. Dieses Programm kann Unterschiede in den Quelldaten und den gesicherten Unterschieden erkennen und das Backup automatisch aktualisieren. Weitere nützliche Programme, mit denen wir positive Erfahrungen gemacht haben, sind die Freeware „FreeFileSync“ oder das kostenpflichtige „SmartSync“

Heimspeicher und NAS-Server:

Sie sind eine große Hilfe beim Sichern, Teilen und Arbeiten mit Daten im lokalen Heimnetzwerk und darüber hinaus. Der Nachteil ist der etwas höhere Anschaffungspreis, abhängig von der Kapazität und den unterstützten Funktionen. Dabei handelt es sich um Geräte mit einer oder mehreren Festplatten, die über LAN mit dem Netzwerk verbunden sind und dank der mitgelieferten Software für eine automatische Sicherung sorgen. Bei zwei oder mehr Laufwerken im Gerät können Sie ein sogenanntes RAID-Array einrichten, das Ihnen beispielsweise eine „Spiegelung“ der Laufwerke ermöglicht, d. h. das zweite Laufwerk ist eine exakte Kopie des ersten Laufwerks.

Das wäre alles in Kürze zum Thema Backup. Dies ist ein großes Thema, das in einer ganzen Publikation behandelt werden könnte. Die genannten Arten der Sicherung reichen jedoch für den durchschnittlichen Benutzer aus. Natürlich können Sie für die Sicherung auch eine der Online-Clouds verwenden. Deren Nutzung ist jedoch häufig kostenpflichtig. Für häufigeres Arbeiten mit ihnen ist eine Hochgeschwindigkeitsverbindung fast notwendig. Wenn Sie nicht zu denen gehören, die unterwegs häufig auf Ihre Dateien zugreifen müssen, ist diese Option nicht ganz geeignet.

Abschließend möchte ich nur sagen, dass kein Backup 100 %ig ist und Sie beim Arbeiten mit wichtigen Daten vorsichtig sein müssen. Andernfalls können Sie uns kontaktieren.

Was retten wir und wie funktioniert es?

Wir retten Ihre verlorenen Daten von HDD, SSD, RAID, NAS, USB-Sticks, Speicherkarten, DVD-Recordern und Camcordern und anderen Datenträgern. Die Datenrettung führen wir in unserem professionell ausgestatteten Labor durch. Sie zahlen nur für erfolgreich wiederhergestellte Daten.

  1. Kontakt

    Kontaktieren Sie uns
    +420 737 000 112
    rettung@data112.de
    oder benutzen Sie
    unseren Chat

  2. Transport

      

    Das Gerät können Sie
    zu uns bringen, zuschicken
    oder wir holen es
    bei Ihnen kostenlos ab.

  3. Diagnostik

    Kostenfrei stellen wir
    das Ausmaß der Beschädigung
    sowie die Möglichkeit
    der Rettung Ihrer Daten fest.

  4. Datenrettung

    Zur Datenrettung
    kommt es nach Ihrem
    Einverständnis. Der vereinbarte
    Preis wird nie
    überschritten.

  5. Übergabe

    Ihre geretteten
    Daten übergeben wir Ihnen
    auf die vorab vereinbarte
    Art und Weise.

Webové stránky od BARTON STUDIO